Mittwoch, 16. Dezember 2015

Day Zero Project Update #2

Nachdem nun wieder über 2 Monate ohne einen Post vergangen sind, kommt nun heute ein kleines Update zu meinem Day Zero Project.

Ich habe nicht das Gefühl, in den letzten 2 Monaten viel geschafft zu haben. Eine nun schon seit Juni andauernde Depression macht mir zur Zeit das Leben schwerer, als es sein müsste. Normalerweise gehen depressive Phasen bei mir nach ca. 2-3 Monaten einfach wieder weg, dieses Mal leider nicht.
Trotzdem wollte ich heute gern die Punkte auflisten, die ich geschafft habe.


#2: Vertical Labret piercen lassen. 

Seit ich vor ein paar Jahren meine Piercings für ein katastrophales Praktikum aufgeben musste, wollte ich wieder etwas an der Unterlippe machen lassen. An meinen normalen Labret Piercings habe ich bei Stress immer mit den Zähnen gespielt und gezogen - gar nicht gut, wenn man Metall Schmuck trägt. Ich wollte also ein Piercing, das mir nicht die Zähne kaputt machen kann und nach einer Weile hatte ich mich dann fest für das Vertical Labret entschieden.

direkt nach dem Stechen || 1. mal kürzen
Es hat mehr weh getan als mein Philtrum Piercing, was bis dato mein schmerzhaftestes Piercing war. Allerdings ist es bei mir auch überhaupt nicht angeschwollen, dabei war die Schwellung bei allen anderen Piercings, die ich bisher hatte, schlimmer als der Schmerz beim Stechen.
Soweit ist es gut verheilt, nur die kleinere Kugel oben auf der Lippe ist ein bisschen in die Haut eingesunken, wie man auf dem 2. Foto schon sehen kann. Neue, etwas größere Kugeln sind bestellt.

Hier nochmal ein Foto mit komplett angepasstem Schmuck:

Ich bin sowohl mit dem Piercing, als auch mit der Aufklärung und Arbeit der Piercerin sehr zufrieden.

Leider muss man in meiner Gegend schon lange suchen, bis man einen guten Piercer findet und die meisten meiner anderen Piercings waren leider von...  weniger guten Piercern.


Da ich ja leider zwanghaft an meinen Lippen beiße, könnte dieses Piercing für mich entweder zum Problem werden, oder mich vom knabbern abhalten.

Bisher klappt das mit dem Abhalten ganz gut, also hoffe ich , dass es dabei bleibt.

Wie gesagt, etwas doof finde ich, dass die obere Kugel absinkt, aber das scheint bei mir normal zu sein, mein Zungenpiercing hat die gleiche kleine Grube. Mal abwarten, wie es mit einer größeren Kugel wird.








#9: Brief an mich selber schreiben, den ich in 1001 Tagen aufmache

Ich habe ihn geschrieben, weggeworfen, neu geschrieben und mehrfach umgeschrieben. Aber jetzt habe ich ein Endergebnis, mit dem ich für's Erste zufrieden bin. Ich habe alles gesagt, was ich sagen wollte.

Es fällt mir sehr schwer, an die Zukunft zu denken ohne gleich in Panik zu verfallen.

Ich weiß nicht, wo ich hin will, was ich machen möchte, was ich überhaupt machen kann... und so weiter und so fort.

Dass ich den Brief jetzt geschrieben habe, in einer Zeit, in der ich nicht dran glaube jemals das Datum zu erreichen an dem ich ihn dann 'endlich' aufmachen kann, hat meiner Meinung nach etwas für sich.

Sollte ich es doch schaffen, kann ich am Ende der Day Zero Project Zeit nochmal zurück sehen, und es wird vielleicht deutlicher, dass ich mehr schaffen kann, als ich glaube.









#20 - #24: Aussortieren

Diese Punkte sollte ich wohl zusammen fassen.
Ich habe meine Kunstsachen, Bücher, DVD's, Manga und Klamotten aussortiert.

Meine Kunstsachen passen jetzt in meinen Alex von Ikea, in dem ich vorher mein Makeup aufbewahrt habe. Mein Makeup sortiere ich öfter aus, und letztens habe ich einen Weg gefunden alles davon in und auf meinen Schminktisch zu sortieren. Gefällt mir sehr viel besser so.

Ich habe nur noch die Bücher, die ich wirklich noch lesen möchte, nur noch die DVD's, die ich wirklich gern ansehe.

Ich habe nur die Manga behalten, die mich wirklich noch interessieren, oder mir in irgendeiner Form etwas bedeuten, und bei denen ich den Zeichenstil wirklich mag. Glücklicherweise konnte ich einige an Freunde verkaufen und habe sogar einen ganz guten Preis bekommen.

In meinem Kleiderschrank ist endlich wieder etwas mehr Platz. Die aussortierte Kleidung ging an Freunde, und das Rote Kreuz. Ich habe einiges aussortiert, das mir nicht mehr gefiel, nicht mehr passte, noch nie passte, unangenehm saß, oder einfach abgenutzt oder kaputt war. Kaputtes wanderte natürlich in den Müll, sowas will ich auch niemandem 'spenden'.
















#25: Papierkram so ordnen, dass alles einen eigenen Ordner hat

Erledigt, mehr oder weniger.
Nachdem ich meine alten Uni Sachen alle entsorgt hatte, hatte ich einige große Ordner übrig.
Also habe ich die alten Uni Register mit Tip-Ex bearbeitet und mir einen großen Order so angelegt, das alles sein eigenes Tab hat.
Ja, in den letzten Jahren ist einfach noch nicht genug zusammen gekommen, um für alles einen eigenen Ordner zu rechtfertigen.



So habe ich jetzt einen Ordner für Alles von Bankunterlagen über Krankenkasse zu kleinen Nebenjobs und Bewerbungen, und einen zweiten großen Ordner für Rechnungen und Lieferscheine. Eigentlich habe ich ja noch einen dritten großen Ordner, aber da sind nur Klarsichthüllen drin, aus meiner Zeit des Diddl-Blätter- und Yu-Gi-Oh!-Karten-Sammelns.












#37: neues Buch zum zeichnen kaufen

Genau genommen habe ich es nicht gekauft, sondern in meiner Kunstsachensammlung gefunden.


Ich hasse es, Dinge weg zu werfen, die man noch gut gebrauchen kann, und darum habe ich die erste bekritzelte Seite rausgetrennt und behandle das Buch jetzt wie ein Neues.

Zum Zeichnen bin ich bisher leider nicht gekommen, weder die Zeit noch die Energie war da.

Früher habe ich es geliebt zu zeichnen, damals war Zeichnen das Einzige, was mir ein bisschen geholfen hat mich von der Depression abzulenken.
Mit der Zeit fiel das Zeichnen zusammen mit einigen anderen Hobbies einfach der totalen Antriebslosigkeit meiner Depression zum Opfer, und ich konnte den Spaß daran bisher nicht wiederbeleben.

Hoffentlich wird das nochmal was...






#75: einen Abend am Feuerkorb verbringen

Halloween haben wir dieses Jahr bei einer Freundin im Garten gefeiert. Eigentlich haben wir den Abend nicht direkt an einem Feuerkorb verbracht, sondern mehr an einer offenen Feuerstelle im Steinkreis.
In ihrem Garten hat ihr Vater nämlich schon vor Jahren einen Kreis abgesenkt und mit Steinernen Sitzgelegenheiten umrahmt, sozusagen. In der Mitte des Kreises liegt die besagte Feuerstelle und theoretisch kann man dort an einem riesigen Gestell auch einen Kessel oder ähnliches aufhängen. Drum herum um die Senke stehen hin und wieder kleine Figürchen, wie Gargoyles.

Jedenfalls haben wir dort Halloween verbracht und es kommt einem Abend am Feuerkorb schon sehr nah.

Leider hab' ich hierzu kein Foto.





Ansonsten habe ich noch ein ein paar anderen Aufgaben 'gearbeitet':




#80: mindestens 10x ins Kino gehen 

Der zweite Film, den ich mir im Kino angesehen habe, war Crimson Peak.
Auf diesen Film hatte ich mich gefreut, seit ich die ersten Fotos vom Set gesehen hatte, aber als die Trailer dann im TV liefen, war ich etwas... unsicher.
Im Trailer wird der Film nämlich leider als Horror Film dargestellt - was er zum Glück nicht ist.

Regisseur Guillermo del Toro bezeichnet den Film als Gothic Romance, und das ist auch viel treffender. Tatsächlich hatte der Film einige kleine Horror und Mystery Elemente, war aber dann doch sehr von einer gewissen Romantik dominiert.

Anfangs, auch während des Films, war ich ein bisschen enttäuscht, weil ich einfach etwas anderes erwartet hatte. Aber dann hat der Film mich nicht mehr losgelassen und ich bin doch sehr begeistert.

Ich habe das Gefühl, dass der Film für die breite Masse an Kinogängern einfach zu intelligent und vielschichtig ist und darum nicht das gute Rating bekommen hat, das er verdient.

Alles in allem war der Film wunderbar und trägt klar die Handschrift von del Toro. Den Roman zum Film habe ich kurz danach gelesen, das 'Artbook' mit den Hintergrundinfos (Crimson Peak: The Art of Darkness) ist seit November bestellt, aber noch nicht angekommen, leider.





#101: 10 Liebesfilme gucken 

Der zweite Liebesfilm:

Mamma Mia!

Eigentlich kein Liebesfilm, jedenfalls nicht so Richtung romantisch. Aber da ich die Musik von ABBA liebe und der Film so viele verschiedene Facetten von Liebe zeigt....
kategorisiere ich ihn einfach als Liebesfilm.

Ich liebe diesen Film einfach. Sehr.

Besonders Pierce Brosnan, der einfach nicht singen kann. Und Meryl Streep, die wunderbar singen kann. Und Amanda Seyfried, die ich in Mean Girls schon total super fand. die aber auch gut singen kann. Und...
Ich liebe diesen Film einfach.


Das war's auch schon!
Ich bin ganz froh, dass ich mich entschieden habe hin und wieder Upsates zu schreiben. Mir war bis eben gar nicht bewusst, wie viel ich eigentlich schon von meiner Liste geschafft habe.


Wer gern außerhalb von Update Posts nachsehen möchte, wie es mit dem Day Zero Project bei mir läuft, kann gern das Tab oben im Blog anklicken.
Die Liste dort wird von mir direkt bearbeitet, wenn ich eine Aufgabe erledigt habe. Außerdem könnt Ihr dort auch gern Inspiration holen für eure eigene Liste.

Macht's gut und habt noch einen schönen Tag!

Evel 

Sonntag, 11. Oktober 2015

Day Zero Project Update #1

Eigentlich hatte ich mir vorgenommen jede Woche mindestens ein Mal zu bloggen. Ich war sogar so optimistisch, dass ich dieses Vorhaben als Aufgabe in mein Day Zero Project mit aufgenommen habe.

Heute ist Sonntag und die Woche ist vorbei, ohne dass ich gebloggt habe. Ich habe mir den Kopf zerbrochen worüber ich schreiben möchte, ohne Ergebnis.
Also ziehe ich heute das erste Day Zero Project Update vor. Eigentlich wollte ich das erste Update nach ca. einem Monat schreiben, aber dank der Umstände ist es heute dran.


Die erste Aufgabe, die ich abgehakt habe, war:
#1: Mohawk schneiden lassen. 

Im Frühling diesen Jahres habe ich mir das erste Mal meine Sidecuts rasieren lassen und sie nach knapp einem Monat noch ein bisschen erweitert.
Doch mit der Zeit war es mir irgendwie ein bisschen zu wenig und da ich wieder einmal Veränderung brauchte, wanderte der Mohawk und ein damit verbundener Friseurbesuch nach oben auf die Liste.

(Im mittleren Bild sieht es nur ein bisschen schief aus, weil ich den Kopf ein bisschen nach rechts gedreht hatte... ups)
Es ist kein Mohawk im 'traditionellen' Sinne. Die rasierte Partie ist vergleichsweise schmal, denn eigentlich habe ich nur meine Sidecuts vergrößern und im Nacken eine V-Form rasieren lassen. Die Idee zu dem V habe ich zugegeben von Hannah Hart (MyHarto auf Youtube) abgeguckt, ich fand es einfach schön und etwas anders.
Ich liebe diese Frisur und sie tut für mich wirklich alles was sie sollte: Ich habe weniger Haar auf dem Kopf - duh, meine Haare fallen sehr viel glatter, es ist nicht mehr so schwer und trocknet ganz schnell innerhalb von 2 Stunden (vorher 4 Stunden Trockenzeit).


Der nächste Punkt, den ich abhaken konnte, war:
#67: Sparschwein kaufen

Da ich mir vorgenommen hatte für jede erledigte Aufgabe Geld zu sparen, brauchte ich ein neues Sparschwein. Zumindest wollte ich eins haben, das mir und meiner Persönlichkeit mehr entspricht, als mein altes, sehr buntes Schwein, das ich irgendwann vor mindestens 10 Jahren zum Geburtstag bekommen habe.
Bei Karstadt bin ich dann auf dieses Schweinchen gestoßen:


Das Schwein ist mittelgroß und hat mich knapp 16€ gekostet. Am Liebsten hätte ich es in Groß mitgenommen, aber knapp 50€ für ein Sparschwein... Nee, eher nicht. Dieses Schweinchen tut's auch.
Ich habe keine Worte, es ist einfach super niedlich.



Weitere Aufgaben, an denen ich 'gearbeitet' habe:

#80. mindestens 10x ins Kino gehen (1/10)


Ich war mit Freunden und meinem Bruder im Kino und habe 'Alles steht Kopf' gesehen.

Der Film war nicht was ich erwartet hatte, aber trotzdem sehr gut.

Im Internet habe ich schon mehrmals gelesen, dass der Film schon in der Therapie von Kindern eingesetzt wird, um ihnen zu helfen ihre Emotionen besser zu erkennen und zu kommunizieren.

Jedenfalls hat der Film mich sehr bewegt. Hier und da habe ich dezent ein paar Tränchen verdrückt, weil ich mich dann doch sehr angesprochen fühlte und auch das Gefühl hatte mich selbst besser zu erkennen.


#101. 10 Liebesfilme gucken (1/10)


Auf dem Heimweg vom Kino haben wir uns ein bisschen über Liebesfilme ausgetauscht. Hin und wieder gucke ich mir sowas auch ganz gern an, das ist so ein bisschen guilty pleasure für mich. Darum kam auch das Ziel 10 Filme aus dem Genre zu gucken auf meine Liste.

Den ersten habe ich nun mit Crazy Stupid Love abgehakt.

Empfohlen hat ihn mir eine Freundin, auch schon seit längerer Zeit.
Sie meinte der Film wäre für sie der Beste, wenn es ihr beschissen geht, was nicht zuletzt daran liegt, dass Ryan Gosling so ziemlich genau in ihr Beuteschema passt.

Mir ging es mir dem Film nicht so, aber ich muss zugeben, dass Ryan Gosling eine recht angenehme Stimme hat und ich es dadurch dann doch recht gut ertragen konnte, dass er einfach keine Mimik hat (Nicholas Cage Syndrom).

Ansonsten habe ich bei dem Film viel gelacht, mich mehr als einmal fremd geschämt und am Ende einen riesigen WTF Moment gehabt.

Definitiv irgendwie niedlich, ein bisschen verworren und kompliziert, sehr verrückt und schon ein Film, den man sich angucken kann wenn man sich langweilt.

Im Übrigen einer der wenigen Filme wo sich ein Mann nach einer Trennung umstylt. Hatte ich so noch nicht gesehen und fand ich sehr erfrischend.




Wer gern außerhalb von Update Posts nachsehen möchte, wie es mit dem Day Zero Project bei mir läuft, kann gern das Tab oben im Blog anklicken.
Die Liste dort wird von mir direkt bearbeitet, wenn ich eine Aufgabe erledigt habe. Außerdem könnt Ihr dort auch gern Inspiration holen für eure eigene Liste.

Macht's gut und habt noch einen schönen Tag!

Evel 

Dienstag, 29. September 2015

101 Dinge in 1001 Tagen - Day Zero Project

Anfang des Jahres hat die Youtuberin Laura Lejeune, die übrigens zu meinen All Time Favorites zählt, ein Video zum Day Zero Project hochgeladen.
Mein Interesse geweckt hat es allerdings erst vor kurzer Zeit, ich begann im Netz nach Listen zu wühlen und habe mich schließlich entschlossen, auch eine Liste zu schreiben. Ich habe meine Liste in Kategorien unterteilt, um sie etwas geordneter und übersichtlicher zu machen.

Aber erst einmal zu den Grundlagen:

Die Herausforderung besteht darin, 101 festgelegte Aufgaben in 1001 Tagen zu erledigen.

Die Kriterien sind folgende: 
Die Aufgaben müssen spezifisch sein (also keine Mehrdeutigkeit in der Formulierung!), und das Ergebnis muss messbar, oder klar definiert sein.
Außerdem müssen die Aufgaben realistisch sein und etwas Arbeit erfordern.

Warum eigentlich 1001 Tage? 
Im Gegensatz zu Neujahrsvorsätzen oder Bucket Lists, setzt das Day Zero Project eine realistische Deadline: 1001 Tage entsprechen etwa 2,75 Jahren. Man hat also mehr Zeit und Spielraum um Aufgaben wie z.B. Reisen oder saisonal abhängige Aktivitäten wie Skifahren etc. zu planen.


Beginn: 25.09.2015

Ende: 23.06.2018

Aufgabe beendet
Aufgabe abgebrochen


Für mich selbst:
1. Mohawk schneiden lassen
2. Kopf komplett rasieren
3. Weiße Haare haben
4. Tattoo stechen lassen
5. Nasenflügel piercen lassen
6. Vertical Labret piercen lassen
7. Nägel lang wachsen lassen
8. Kontaktlinsen tragen können
9. Brief an mich selber schreiben, den ich dann in 1001 Tagen auf mache

Umstände & Umgebung:
10. Zimmer neu streichen
11. Zimmer neu einrichten
12. schöne schwarze Bettwäsche kaufen
13. Mini-Job machen
14. die Selbsthilfe Bücher lesen (0/4)
15. Selbstverteidigungskurs machen
16. ausziehen
17. Ausbildung anfangen
18. 100 gute Tage haben
19. "100 Dinge, die mich glücklich machen"-Liste schreiben

Ordnung:
20. Kunstsachen aussortieren
21. Bücher aussortieren
22. DVDs aussortieren
23. Manga aussortieren
24. Klamotten aussortieren
25. Papierkram so ordnen, dass alles einen eigenen Ordner hat
26. Alte Tagebücher / Notizbücher aussortieren
27. Fotoordner auf PC aufräumen
28. Auto sauber machen & aufräumen

Lesen & Kreativität:
29. ungelesene Bücher lesen (0/25)
30. ein Buch, oder Kurzgeschichtensammlung schreiben
31. ein großes Bild auf Leinwand malen
32. regelmäßig auf Youtube posten
33. regelmäßig auf Blog posten
34. beim NaNoWriMo mitmachen (0/3)
35. Professors Zwillinge nochmal lesen
36. Nesthäkchen nochmal lesen
37. neues Buch zum zeichnen kaufen
38. Jeden Monat 2x etwas zeichnen / kritzeln (0/66)
39. Fotoprojekt: Für jeden Buchstaben im Alphabet ein Foto (0/26)
40. eine Lidschatten Palette leer machen

Gesundheit: 
41. 100kg wiegen
42. 90kg wiegen
43. 70kg wiegen
44. 60kg wiegen
45. Augen lasern lassen
46. eine Woche keine Süßigkeiten/Knabberkram essen
47. 2x pro Woche Sport machen (0/284)
48. 1x pro Monat für die Familie kochen (0/33)
49. Schwimmen gehen (0/20)
50. Fitbit kaufen
51. Playist zum Thema "Motivation" machen
52. spätestens um 23 Uhr ins Bett
53. Wecker auf 7 Uhr stellen
54. mit Lippenbeißen aufhören
55. einen Monat lang nur Wasser trinken (0/30)

Materielles:
56. neuen PC kaufen
57. neuen Bildschirm kaufen
58. neue Tastatur & Maus kaufen
59. iPhone (6) kaufen
60. Schulden abbezahlen
61. 500€ sparen
62. 3x Geld spenden (0/3)
63. bei Primark einkaufen gehen
64. bei H&M einkaufen gehen
65. 2x Lotto spielen
66. 10€ pro erledigte Aufgabe ins Sparschwein
67. Sparschwein kaufen
68. neuen Bikini kaufen
69. einen Monat lang NICHTS unnötiges kaufen
70. ".de" Domain für Blog kaufen
71. neue Brille & Sonnenbrille kaufen

mit Freunden:
72. tanzen, egal wer zusieht
73. Fotoshooting mit Anna machen
74. Freunde in anderen Städten besuchen (0/5)
75. einen Abend am Feuerkorb verbringen

Orte: 
76. nach Irland reisen
77. auf einen Weihnachtsmarkt gehen
78. auf einen Flohmarkt gehen
79. auf eine Messe gehen
80. mindestens 10x ins Kino gehen (0/10)
81. mindestens 1 Konzert/ Festival besuchen
82. mindestens 3x in ein Museum gehen (0/3)
83. ans Meer fahren
84. 30 Spaziergänge machen (0/30)
85. in ein Aquarium gehen (0/3)
86. zum Osterfeuer gehen
87. nach München fahren und Urlaub machen
88. Schlösser in/um München besuchen
89. aufs Oktoberfest gehen und gucken

Essen:
90. mexikanisches Essen probieren
91. beim Essen gehen was bestellen, was ich noch nicht probiert habe
92. Eis selber machen
93. Chia Pudding machen
94. 20 Rezepte aus Kochbüchern kochen/ backen (0/20)
95. 10 Cocktails mixen lernen (0/10)

Kleine Dinge: 
96. in der Sonne auf Gras sitzen
97. Barfuß am Stand laufen
98. meinen Namen in den Sand schreiben
99. im Nieselregen spazieren gehen
100. Eislaufen gehen
101. 10 Liebesfilme gucken (0/10)

102. neue "101 Dinge in 1001 Tagen"-Liste schreiben


Anscheinend kann ich nicht zählen, aber das ist auch erstmal egal.

Ich bin gespannt, wie ich mich im weiteren Verlauf schlagen werde... Sicher werde ich nicht alles abhaken können, aber motiviert bin ich auf jeden Fall.
(Ich habe übrigens bewusst fast nur Aufgaben gewählt, bei denen es allein auf mich ankommt. Schließt also schon einmal andere als gewissen Unsicherheitsfaktor aus.)

Falls sich der ein oder andere von dieser Liste inspiriert fühlt, lasst mir doch einen Kommentar mit Link zu eurer Liste da.

Evel 

Freitag, 11. September 2015

Gesammelte Neuzugänge

Nachdem ich jetzt länger nicht gepostet habe, zeige ich heute einmal die gesammelten Neuzugänge der letzten Monate.
Da ich in letzter Zeit wieder sehr starke Probleme mit Stress und Depressionen hatte, habe ich wieder etwas mehr Geld ausgegeben als ich eigentlich sollte. Dazu kam auch mein Geburtstag im Juni, zu dem ich mir auch selbst ein bisschen was 'geschenkt' habe. 

Zu meinem Geburtstag hat meine Familie Geld zusammen geschmissen, und mir eine Playstation 4 und 'The Witcher III - Wild Hunt' geschenkt. (Dazu gab es einen kleinen Comic und eine Soundtrack CD)

Von einer Freundin der Familie bekam ich ein Duschgel mit Olivenöl und die dazugehörige Körperlotion von medipharma cosmetics (gibt es bei Müller). Außerdem schenkte sie mir ein Gläser Set auf dem steht 'Hinfallen, aufstehen, Krone richten - weitergehen'. Ich liebe diese Gläser und benutze sie seitdem regelmäßig!

Mein bester Freund brachte mir zum kleinen gemeinsamen Beisammensein am nächsten Tag das große Buch 'Westeros - Die Welt von Eis und Feuer - Game of Thrones.'. Gelesen habe ich es noch nicht, aber beim kurz Durchblättern habe ich mich schon in das Layout und die Illustrationen verliebt. Es hat einen Ehrenplatz in meinem Zimmer und wartet dort sehnsüchtig darauf von mir gelesen zu werden.

Eine Freundin schenkte mit eine Sherlock Holmes Hörbuch gelesen von Benedict Cumberbatch, und 'Fragile Things', eine Kurzgeschichtensammlung von Neil Gaiman. Die CD habe ich noch nicht angehört, aber das Buch hat seinen Weg in meine Handtasche/ Rucksack gefunden und wird bei Gelegenheit in Wartezimmern gelesen. 

Von mir selbst (hihi) habe ich eine Z-Palette in Silber, dazu passende Magneten, sowie die Sleek Paletten Del Mar Vol.II und i-Candy bekommen.
Die Sleek Paletten habe ich seitdem schon ein paar Mal benutzt, und die Z-Palette wurde bereits mit MUA Lidschatten bestückt, die ich erfolgreich depotted habe.
Besonders gern mag ich die Lilatöne Parma Violet und Flump aus der iCandy, und Puro aus der Del Mar Vol. II 



Außerdem habe ich die Orangetöne aus der Del Mar Vol. II und Liquorice, das Schwarz aus der iCandy gern benutzt.



Im Juli hatte ich schon einmal vor einen 'Haul'-Post zu machen, was ich dann aber leider nicht konnte. Darum sind auf diesem Foto auch noch einmal die beiden Sleek Lidschatten Paletten drauf.




Weitere Zugänge kamen von Amazon zu mir: Da sie weder bei Shades of Pink noch bei Kosmetik4less verfügbar waren, habe ich mir die Sleek 'Prescious Metals' Highlighting Palette und die Sleek Matte Me Lipcream in 'Birthday Suit' bei Amazon bestellt.
'Birthday Suit' scheint in verschiedenem Licht eine völlig andere Farbe zu haben und ist leider nicht so graustichig, wie ich gehofft hatte. Trotzdem trage ich ihn sehr gern. Die Highlight Palette kam bei mir leider etwas beschädigt an; Ich bin leider auch nicht dazu gekommen sie ausgiebig zu benutzen, leider funktioniert nur eines der Creme Produkte mit meinem Hautton.

Beim Catrice Sortimentswechsel war ich wieder sehr happy darüber, eine Müller Filiale in der Nähe zu haben. Dort habe ich mir dann die neue Even Skin Tone Foundation in 005 gekauft, die fast perfekt zu meinem Hautton passt! Ausführlich benutzt habe ich sie noch nicht, da ich erst einmal ein paar alte Foundations aufbrauchen möchte. Dagegen hat der Liquid Camouflage Concealer in 010 in meine Routine Einzug erhalten. Die Farbe passt gut und er hält den ganzen Tag ohne zu verlaufen.
Die neue Professional Contouring Palette in 010 habe ich mir ursprünglich nur gekauft, weil ich sie mit dem Sleek Contour Kit vergleichen wollte. Die Catrice Palette ist insgesamt kühler, aber die Konturfarbe ist immer noch nicht aschig genug für meinen Hautton. Das Highlight hingegen ist fast perfekt.
Das Multi Matt Blush in 020 durfte auch mit zu mir nach Hause und bisher habe ich die helleren Töne ein paar Mal gemischt getragen. Soweit gefällt es mir sehr gut.

Das ultimative Highlight meiner Einkäufe aus dem neuen Catrice Sortiment ist definitv der Liquid Metal Gel Eye Pencil. Ich habe ihn in schwarz gekauft und er ist einfach der perfekte Kajal. Er hält den ganzen Tag auf der Wasserlinie und verläuft nicht. Außerdem ist er super weich und gibt leicht Farbe ab.

Ich bin ja ein absoluter LE Junkie und kann Limitierten Produkten immer schwer widerstehen. So habe ich mir dann aus der Lumination LE von Catrice sowohl den Highlighter, als auch den Blush mit genommen.

Von dem Blush habe ich leider kein Foto gemacht, das auch nur irgendwie für den Blog geeignet gewesen wäre.
Der Highlighter ist seit ich ihn gekauft habe fast immer dabei, wenn ich mein Makeup mache. 



Aus der P2 Beyond Lagoon LE habe ich mir den Gel Lidschatten in 030 gekauft. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen ihn als Lidschatten zu tragen, aber ich habe ihn auf den Lippen getestet und kann mir vorstellen ihn noch öfter in der Form zu nutzen. 

Außerdem habe ich viele essence Pinsel gekauft. Auch hier bin ich wieder einer LE zum Opfer gefallen und habe insgesamt 5 Pinsel aus der LE, einen Blender Pinsel, drei standart eyeshadow Pinsel, zwei eyeliner Pinsel und noch einmal drei ebelin Blenderpinsel gekauft.
Zu meiner Verteidiung möchte ich nur sagen, dass ich für eine Hochzeit insgesamt 4 Augenmakeups geschminkt habe und weder die Zeit noch die Produkte gehabt hätte zwischendurch die Pinsel zu säubern, also habe ich neue günstige Pinsel gekauft.

Ich bin übrigens von essence Pinseln sehr begeistert, sie sind verdammt gut, dafür, dass sie so günstig sind. Der essence eye blender und die limitierten eyeshadow blender brushes, die eigentlich eher Smudger sind als Blender sind, sind die einzigen, die ich als selbst für den Preis enttäuschend empfand.
(Wie man sieht habe ich auch das Travel Case gekauft. Praktisch das Teilchen) 


Ich war außerdem noch einmal bei Kiko und habe mir dort einen neuen Eyebrow Marker nachgekauft. Da ich noch eine Gift Card von Kiko hatte, habe ich mir dort auch den grauen Lippenstift gekauft, den ich schon eine Weile im Visier hatte. Leider trägt er sich sehr fleckig auf und hält schlecht.

Von Astor habe ich mir noch einen der matten Lipcolor Butters gegönnt, diesmal in der Farbe 026. Ich besitze bereits die Farbe 027 und trage sie zur Zeit sehr oft. Ich hoffe, dass die neue Farbe mir genau so gut gefällt.


Zum Thema LE's habe ich hier noch etwas:
Highlighter und Blush aus der Urbaniced LE von essence.

Irgendwie habe ich in letzter zeit eine Obsession für Blush und Highlighter entwickelt, was ich irgendwie seltsam finde, weil ich doch eigentlich einen eher schlichten, matten Look bevorzuge.

Den Hype des 'Glows' verstehe ich nach wie vor nicht, aber ein hübsches Highlight lerne ich langsam zu schätzen.
Diese beiden Schätzchen habe ich noch nicht getragen, aber ich bin sehr gespannt darauf.
Apropos Blush und matt!
Essence hat mit der Sortimentsumstellung zwei neue, matte Blushes auf den Markt gebracht.

Beide Farben haben mich sofort angesprochen: Apricot macht sich gut als natürlicher Blush auf meiner 'vornehmen Blässe', und Beerentöne haben einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen.

Auch hier habe ich beide noch nicht getragen, aber bin gespannt wie ein Flitzebogen (oder wie sagt man?)

Was wäre denn eigentlich ein Post über meine Neuzugänge ohne ein übertriebenes Maß an Lippenprodukten?

Bei Kosmetik4less habe ich mir ein paar neue Lippenstifte bestellt: The Sith und Sky-walker von Freedom Makeup,  The One von Makeup Revolution und Cherry Bomb von Wet 'n Wild. 

Die ersten beiden sind nur wegen ihrer Namen in den Warenkorb gewandert - ich konnte den Star Wars Anspielungen nicht widerstehen. (Wahrscheinlich kaufe ich demnächst noch den Rest der Collection...) 
Der Nude Lippenstift von MUR passt super zu meinem Hautton, leider ist die Qualität nicht sonderlich gut, sodass er weiße Ränder an der Innenseite der Lippen hinterlässt während er verblasst.


Nachdem ich mich in Cherry Bomb verliebt habe, hatte ich das Glück an der Wet 'n Wild Theke, die es in der Stadt zum Glück beim Edeka gibt, zwei weitere Farben zu finden, die schon lange auf meiner Wunschliste vor sich hin warten.

So kamen Vamp it up und Cinnamon Spice beide mit zu mir nach Hause und leisten jetzt Cherry Bomb Gesellschaft.

Ich liebe diese Lippenstifte. Wirklich getragen habe ich bisher nur Cherry Bomb, aber die beiden anderen lassen sich sehr ähnlich auftragen und sind wunderbar dunkel! Auf dem Foto sieht Cinnamon Spice (in der Mitte) sehr viel weniger rot-braun aus, als er eigentlich ist.

Für jeden Grufti oder Liebhaber dunkler Farben ein Muss!


So.
Wenn ich mich hier so umsehe, war's das dann auch.

Wenn ich etwas vergessen habe, hole ich das bei Gelegenheit nach.



Habt noch einen schönen Tag~


Evel
(P.S.: Was habt ihr in letzter zeit so gekauft? Vielleicht auch etwas von dem was ich hier gezeigt habe?)

Samstag, 11. Juli 2015

[Gedanken] Geburtstage




Ich bin nun also seit einer Weile 23.

Irgendwie fühlt 23 sich anders an. Anders als 22, aber auch allgemein irgendwie ... anders.
Menschen machen gern einen riesigen Wind um Geburtstage, das neue Lebensjahr, eventuell auch den neuen Lebensabschnitt.
Ich konnte dem nie etwas abgewinnen, genau so wenig wie Silvester und Neujahr. Man spricht von Neustart, von Vorsätzen, davon, dass alles anders wird. Und weil es anders wird, muss es ja automatisch besser werden.

Doch aus irgendeinem mir nicht ersichtlichen Grund fühlt sich 23 anders an.
Für gewöhnlich ist mein Geburtstag ein Tag wie jeder andere auch, Silvester und Neujahr genau so. Nichts besonderes, total normal und gewöhnlich, bitteschön, weiter gehen.

Mit meinem 23 Geburtstag kam dann auch der Tag, an dem ich seit 10 Jahren keine Geburtstagsparty mehr hatte. Sobald ich selber entscheiden durfte wen ich zu meiner 'Feier' einladen wollte, habe ich nicht mehr gefeiert. Schon als ich klein war, habe ich Parties gehasst. Zu viele Menschen auf zu wenig Raum, mal abgesehen davon, dass die meisten anderen nur aus dem Grund da waren, dass unsere Eltern sich verstanden haben und unbedingt wollten, dass wir uns anfreunden. Oder ich war mal zu deren Geburtstag eingeladen und musste den 'Gefallen' und damit die Einladung erwidern.
Die meiste Zeit hab ich nur damit verbracht darauf zu warten, dass es endlich Abend wurde und die ganzen Leute mich endlich in Ruhe ließen.

Mit 13 habe ich dann endlich selbst entscheiden dürfen. Zwar hatte ich vorher schon ein Mitspracherecht, das sich aber nur auf 'Nein, den will ich nicht einladen' oder 'Die muss unbedingt dabei sein' beschränkte. Weniger als 5 Leute einladen war nicht drin, es musste unbedingt mit 'Freunden' gefeiert werden. Was ein Problem wird, wenn man keine hat. Da lädt man dann die Leute ein, die in der Schule am Nettesten zu einem waren, oder die sich nicht an dem Matschangriff letzte Woche beteiligt haben. Denn Ignoranz ist da noch die netteste Geste.

Sobald die Entscheidung gänzlich bei mir lag, habe ich nicht mehr gefeiert und das war völlig okay. Das ist es immer noch. Meine Geburtstage sind nicht feiernswert, und auch das ist okay. Geburtstage waren für mich immer eine Quelle von Angst und Stress. Nichts positives. Nur ungewollte Aufmerksamkeit und gut gemeinte Geschenke, die mich nie interessiert haben.
Vielleicht lag das auch daran, dass ich nie bekommen habe, was ich mir gewünscht habe, aber darum geht's hier ja nicht.

Man wünscht 'herzlichen' Glückwunsch zum Geburtstag, ein 'schönes' neues Lebensjahr, etc.
Innerlich hätte ich jedes Jahr aufs Neue am Liebsten geschrien.
Objektiv gesehen kann ich verstehen, dass man so etwas tut, man wünscht einem Menschen, den man mag, 'alles Gute' und sowas. Man will, dass es dieser Person gut geht, auch im Lebensjahr, dass gerade angefangen hat.


Doch als jemand, der unglaubliche Zukunftsängste durchzustehen hat... Nein. Keine gute Idee. Jedes Jahr wird man wieder daran erinnert, dass es weiter geht, wenn man am Liebsten will, dass der ganze Stress aufhört, damit man endlich seine Ruhe hat um durchzuatmen.

Dieses Jahr hatte ich im Vorfeld meines Geburtstages besonders viel von diesem Stress, den ich einfach nicht mehr aushalten kann:
Meine Krankenversicherung ist zu meinem 23. ausgelaufen und ich musste mich freiwillig versichern, für eine Menge Geld, das ich einfach nicht habe.
Meine Bank hat mir mitgeteilt, dass ich ab 23 auch nicht mehr für ein kostenloses Girokonto in Frage komme, sodass ich jetzt auch dafür zahlen muss.
Für meine Therapie musste ein neuer Antrag gestellt werden, um um weitere 25 Sitzungen zu verlängern. Der Antrag ist noch nicht durch und wenn er abgewiesen wird muss ich jede Sitzung seit der Antragstellung aus eigener Tasche zahlen.

Ich hatte also zusammengefasst den größten finanziellen und damit auch emotionalen Stress, den ich jemals direkt vor meinem Geburtstag hatte.
Und was ist am Ende passiert?

Mein Geburtstag war okay.
Es war der okay-ste Geburtstag an den ich mich überhaupt erinnern kann.
Es gab Kuchen, die erweiterte Familie blieb wo sie war und kam nicht vorbei, es gab keine Glückwünsche von Leuten, die mich nicht kennen auf Facebook, nur ein paar emojilastige Whats-App Nachrichten von meinen Kumpels. Meine Oma hat mit ihren Lobpreisungen der Zukunft, die noch vor mir liegt zwar wieder übertrieben, aber das konnte ich ausblenden. Ich habe einen Wunsch von meiner Wunschliste erfüllt bekommen, wofür ich meinen Eltern und meinem Bruder unglaublich dankbar bin.

Vielleicht liegt es gerade am unglaublichen Stress vorher, und die Ruhe, die am eigentlichen Tag dann folgte, dass es so okay war.
Jedenfalls bin ich sehr dankbar für einen ruhigen Geburtstag und da auch die Geburtstags-Depression, die sonst jedes Jahr einsetzt, irgendwie ausgeblieben ist, kann ich wohl ein positives Fazit ziehen.

Es war ruhig, ich hatte Kuchen, meine Kumpels haben an mich gedacht und der Rest der Welt hat meine Existenz für einen Tag scheinbar fast vergessen.
Ich bin zufrieden mit diesem 23. Geburtstag.





Evel

(P.S: Ich verzweifle hier daran Bilder anständig im Text einzufügen. Früher ging das ja mal problemlos, aber jetzt schmeißt Blogger mir das Bild immer an den Anfang des Posts, sobald ich es um ein paar Zeilen verschieben will. Text neben Bildern zu tippen geht auch nicht mehr, kann mir da vielleicht jemand n paar Tips geben? Ich werd hier noch wahnsinnig...) 

Mittwoch, 8. Juli 2015

[Update] 23

Hiermit melde ich mich zurück, und bringe einige Neuheiten mit. Neuheiten für mich und meinen Blog jedenfalls.

Neuer Name - 'Neuer' Blog ?

Ich war nun schon eine Weile sehr frustriert mit meinem Blog. Nicht nur mit meinem Blog an sich, sondern auch mit der Tatsache, dass ich einfach nicht mehr wusste, was ich posten sollte. Mein letzter Post war die Kiko Blogparade im April, und da ich zur Zeit recht wenig Geld für Makeup ausgebe, und auch das Interesse daran durch den Sommer, die Hitze und auch aus anderen Gründen ein wenig geschwunden ist, war einfach Leerlauf.

Lange habe ich darüber nachgedacht, was ich denn nun tun sollte. Ich war einfach mit allem hier unzufrieden: mein Layout, die Leere auf meinem Blog, die nicht vorhandene Resonanz, die verdammte Einseitigkeit aus der ich nicht ausbrechen konnte.

Schließlich bin ich zu dem Schluss gekommen meinen Blog umzugestalten. Wenn es mir keinen Spaß macht ihn zu schreiben, wer will ihn dann lesen?

Also musste ein 'neues' Thema her. Aber worüber schreiben, wenn da draußen jeder einen Blog hat, sodass alles eigentlich schon von jemandem abgedeckt ist? Innovation scheint unmöglich, dabei war die Lösung für mich eigentlich recht simpel:

Thema bin Ich. 
Thema ist mein Leben.

Ja, wow, innovativ. Ja und nein. Viele schreiben Blogs über sich, über ihr Leben, darüber was ihnen gefällt. Das ist nichts Neues.
Das Neue daran bin Ich.

Über mein Leben schreibt niemand einen Blog. Das ist was ich beizutragen habe, und das ist auch das, was mir eigentlich niemals ausgeht.
Natürlich gibt es wie gewohnt auch noch Posts über Makeup, das lasse ich mir nicht entgehen.
Aber ich möchte einfach etwas machen, das ein bisschen anders ist, ein bisschen mehr Ich, ein bisschen weniger förmlich.
Ich will Spaß haben und den Spaß habe ich scheinbar aus den Augen verloren gehabt.

Damit geht natürlich auch einher, dass es hier persönlicher wird.
Mein Leben, meine Probleme, meine Ängste, Träume und Wünsche, meine Gedanken, was mich eben interessiert, was mich ausmacht.
Etwas weniger Persona, etwas mehr Person. 

Ich bin nun vor knapp zwei Wochen 23 geworden.

Seitdem habe ich seltsamer Weise schon viel für mich Neues gemacht, viel reflektiert und viel über mich selbst erkannt und auch akzeptiert.
Dazu gehört, dass ich mich nicht verstecken kann und es auch nicht will. Ich brauche einen Ort, an dem ich Gedanken ausformulieren und teilen kann. Ich brauche einen Ort, an dem ich Ich sein kann, mich ausleben kann so wie ich es brauche und möchte.

Was Ihr ab jetzt hier bekommt, ist das Gesamtpaket. 
Natürlich werde ich die Posts im Titel immer thematisch zuordnen, einfach der Ordnung halber.
Euch erwarten hier in Zukunft verschiedene Themen aus den Bereichen Beauty und Lifestyle, Mode, Kunst, zeichnen und malen, Bücher, lesen und schreiben, die Goth-Subkultur und verwandte DIYs, Spiele, Bedürfnisse, Wunschlisten, Gedanken zu aktuellen Geschehnissen, Essen, Körperideal und Realität, Liebe und Selbstliebe, Hass und Selbsthass, Gesundheit im körperlichen und geistigen Sinne, noch mehr Gedanken, Selbsterkenntnis und Selbstfindung.

Kurz: Ich.
Schade, dass man so viele Wörter braucht um so etwas auszudrücken, hm?


Ich freue mich jedenfalls, wenn mich einige von Euch auf dieser neuen Reise begleiten möchten. Habt noch einen schönen Tag!


Evel

(P.S.: Die alten Posts bleiben online, bis ich vielleicht einige davon neu schreibe, das wird sich zeigen.)




Mittwoch, 15. April 2015

[KIKO Blog Parade] Meine KIKO Sammlung

Hallo zusammen!


Mit diesem Blogpost möchte ich mich an der KIKO Blogparade beteiligen. Sozusagen dazu inspiriert hat mich der Blogeintrag von einfach-ina, die in diesem Post darauf aufmerksam gemacht, und ihre KIKO Sammlung gezeigt hat. 

Gern hätte ich einen Look geschminkt, doch leider bin ich seit Donnerstag letzter Woche krank - aus dem gleichen Grund verzichte ich in diesem Post auch größtenteils auf Swatches um die Produkte nicht unnötig mit Bakterien zu verunreinigen.

Hier nun einmal alle meine KIKO Produkte im Überblick:

Überblick~
Dies sind definitiv nicht alle KIKO Produkte, die ich jemals gekauft habe, aber alle, die sich zur Zeit noch in meiner Sammlung befinden. Mit der Zeit habe ich einiges aussortiert, was mir nicht mehr gefallen hat oder was ich einfach nicht getragen habe. Insgesamt ist meine KIKO Sammlung mit der Zeit erst exponentiell gewachsen und dann nach einer Stagnation sogar wieder leicht geschrumpft.
Als ich mit Makeup angefangen habe, war KIKO für mich das höchste der Gefühle und da es zu der Zeit auch keinen Rossmann oder gar DM in meiner Nähe gab, hatte ich mich total auf die Marke eingeschossen und die Existenz von Drogerien ignoriert.

Zum Glück bin ich nach einer Weile wieder zur Vernunft gekommen und habe jetzt nur noch KIKO Produkte in meiner Sammlung, die ich wirklich brauche und mag.

Kommen wir nun zu den Produkten.

oben: 103, 107
unten: 137, 136
Die Single Lidschatten von KIKO machen einen großteil meiner Sammlung aus, auch nachdem ich sie ein bisschen reduziert habe.
Ich habe vier 'besondere' knallige Farben und dann noch sechs neutrale Töne.
Das Schwarz (180) ist übrigens das dunkelste Schwarz, das sich in meiner Sammlung befindet!

im Uhrzeigersinn von ganz oben an: 180, 167, 121, 123, 131, 175
Colour Seduction Eyeshadow Palette 02 sensuous burgundy

Die Colour Seduction Palette in 02 Sensuous Burgundy war meine erste Lidschatten Palette von KIKO. Ich habe sie damals, als die LE aktuell war zu Weihnachten von einer Freundin geschenkt bekommen und ich liebe sie! Leider ist sie auch schon etwas älter, definitiv die älteste Palette in meiner Sammlung, und der Geruch ist nicht der Beste...


KIKO Infinity Eyeshadows.
Links: im [CLICS]system 236, 240, 235
Rechts: 239 (leider kaputt), 237, 238
Die Infinity Eyeshadows sind einfach super formuliert, angenehm zu tragen und langanhaltend. Leider, oder vielleicht auch zum Glück für meinen Geldbeutel, gibt es kaum noch Farben, die mich interessieren würden.

KIKO Infinity Eyeshadow im [CLICS]system: 242
Eyebrow Marker: 01, 02
Eyebrow Wax fixing Pencil
KIKO macht auch verdammt gute Produkte für die Augenbrauen! Als Brauenpuder benutze ich grundsätzlich die Farben 239 und 242 der Infinity Reihe. Für Leute, die wie ich einen Teil oder sogar die ganze Braue abrasieren, empfehle ich den Eyebrow Marker für natürliche Augenbrauenfarben. Passt aber auf: 01 ist sehr rot, 02 eher kühler.

Longlasting Stick Eyeshadows: 48, 47, 49, 46, 45;  Smart Eye Pencil 813
Von den Stick Eyeshadows habe ich definitiv noch die ein oder andere Farbe auf meiner Wunschliste. Ich liebe die Cremigkeit und die lange Haltbarkeit!

Soft Touch Blush in 103 , Soft Focus Compact 01
Mein einziger KIKO Blush soll angeblich ein Dupe zu einem Blush von NARS sein, habe aber leider vergessen welcher. Ich trage ihn selten, er hält nicht sehr gut.
Das Puder ist zur Zeit bei mir wieder in einer der Testphasen um zu entscheiden, ob ich es behalte oder nicht. Mit Gesichtsprodukten habe ich bei KIKO eher schlechte Erfahrungen gemacht.


obere Reihe: 66, 42, 87; Luscious Cream Creamy Lipstick 523; Velvet Mat Satin Lipstick 614
untere Reihe: Kiss Balms 01 Coconut, 06 Blackberry
Ich liebe Lippenstifte und die von KIKO ganz besonders. Zumindest die Luscious Cream und die Velvet Mat Reihe überzeugen wirklich mit Farbe und Haltbarkeit.
Besonders mag ich auch die Kiss Balms. Sie pflegen zwar nicht wirklich,weil sie nicht einziehen, aber sind super für ein bisschen Farbe zwischendurch.
Nail Lacquers m Uhrzeigersinn von ganz oben: Holographic 400 & 399; Mirror 617; 372; Quick Dry 817 & 801; 203,
200; Magnetic 707; 275, 275, 227, 374, 392, 278. 

Nagellacke sind mein Verhängnis und KIKO Lacke sind super. Den schwarzen Lack 275 habe ich schon mehrfach nachgekauft und bin auch immer wieder zu ihm zurückgekehrt. Darum habe ich auch gerade 2 Stück hier liegen...

Eyeliner Pinsel aus einer LE, Eyes 200 Blenderpinsel





























Was Pinsel angeht ist KIKO mal ein Volltreffer, und mal eine totale Niete. 50/50 also.
 Der Blenderpinsel kostet normalerweise um die 10€, ich habe ihn mal für ca. 1€ gekauft und finde ihn nicht gut, er kann nicht verblenden und zum Lidschatten auftragen taugt er auch nicht.
Der LE Pinsel dagegen ist mein täglicher Begleiter für meine Augenbrauen, falls ich sie mit Gel nachziehe. Absolut super und ich würde mir einen zweiten zum vollen Preis holen, wenn er nicht limitiert gewesen wäre.


Ansonsten besitze ich noch ein paar Gesichtsmasken von KIKO, die ich aber vergessen habe zu fotografieren - ups!

Das war auch schon meine KIKO Sammlung!

Es hat richtig Spaß gemacht nochmal alles durchzugehen und meine Gedanken dazu ein bisschen in diesen Post einzubringen.

Bitte seht Euch auch die Posts der anderen an, die mitgemacht haben, indem Ihr die Galerie am Ende der verlinkten Posts durchklickt!
Hier auch mal die KIKO Lidschatten Sammlung von Talasia, da findet Ihr die Galerie auch am Ende des Posts!


Habt noch einen schönen Tag!



PS: Wenn Ihr auch mitgemacht habt, oder früher schon Eure Sammlung gepostet habt, lasst mir doch einen Link da! Ich liebe solche Posts!

Mittwoch, 1. April 2015

[Mein Monat] März - Gesehen, Gelesen etc~


Hallo zusammen! 

Zu diesem Post, beziehungsweise dazu, diese Post-Reihe anzufangen, hat mich Jadeblüte inspiriert.
Ich liebe ihren Blog und finde ihre 'Kaffeeklatsch' Posts mit am interessantesten!

Da ich ein absoluter Freak bin was Schreibwaren angeht, kaufe ich mir auch immer wieder hübsche Bücher, die ich dann zuhause liegen habe und nicht weiß, was ich damit tun soll. Eines dieser Bücherchen hat somit auch endlich einen Verwendungszweck gefunden!


Das Büchlein! Auf dem runden, aufgedruckten 'Sticker' steht: Kavin Sunlight soap | riddled crumbs of wits wisdom.
von: Theves
















Ich bin wirklich froh, dieses Buch zu haben, auch wenn ich pro Monat nur ca. 2 Seiten benutze. Mein Gehirn ist ein Sieb und dadurch, dass ich viel vergesse, habe ich immer wieder das Gefühl nichts getan zu haben, nichts gesehen, oder gehört zu haben. Mal abgesehen davon, dass ich den Überblick über meine Einkäufe verliere...

| Gelesen | Ich habe diesen Monat endlich mit der Lesechallenge angefangen, die ich mir sein Januar vornehme zu machen. Bisher habe ich 'Sahnehäubchen' von Anne Hertz durchgelesen, was nettes für zwischendurch. Sehr pinker Einband und dann doch der ein oder andere überraschende Plottwist. Außerdem habe ich hin und wieder ein bisschen im 'Schweigen der Lämmer' von Thomas Harris gelesen und den Comic 'Sunstone' von Stjepan Sejic verschlungen (Ich habe auch gleich die 2. Ausgabe vorbestellt...)  



| Gesehen | Es standen wieder viele Serien auf dem Programm. Allein habe ich die ersten drei Staffeln von 'Supernatural' nochmal angeguckt (dann war ich auch schon wieder gelangweilt...), abends mit meinen Eltern stand 'Criminal Minds' auf dem Programm. Mit meiner Mutter habe ich ein paar Folgen 'Buffy' und 'The Glades' geguckt, mit meinem Onkel die ersten beiden Folgen der 8. Staffel 'Doctor Who'. Außerdem haben wir 'Fringe' angefangen. Ich war diesen Monat außerdem ein Mal im Kino und habe mit ein paar Freunden zusammen 'Baymax' geguckt! Ich liebe diesen Film. Noch ein Film, der mir definitiv im Gedächtnis geblieben ist, ist 'Soldier's Girl' mit Lee Pace (in den ich auch kein bisschen verknallt bin, neeeiin.). Ich habe nicht geheult, war aber kurz davor...



| Gehört |Ich bin ja kein Fan von ständiger Musikbeschallung, und höre aktiv nur beim Sport oder im Auto Musik. Beim Sport habe ich besonders oft 'The Poet and the Pendulum' von Nightwish gehört, im Auto 'Bohemian Rhapsody' und 'Don't Stop Me Now' von Queen.

| Gespielt | Da 'Elder Scrolls Online' wohl seit Anfang März kein Abo mehr benötigt, wenn man das Spiel einmal gekauft hat, habe ich hin und wieder ein paar Stündchen ESO gespielt. Dafür habe ich diesen Monat vergleichsweise wenig 'Skyrim' gespielt und auch lieber ein bisschen Zeit mit 'Farmville 2' auf Facebook und 'Black Mirror 2' über Steam verbracht.

| Gegessen & Getrunken | Nachos mit Käse im Kino, leckere Nudeln mit Gemüse und Sahnesoße aus der Kühltruhe, Kinderschokolade, Wraps mit Räucherlachs und Avocados. Viel ungesundes, aber auch viele Äpfel! Getrunken habe ich viel schwarzen Tee, Ginger Ale und Karamalz. Ich hab mir auch mal wieder ein Monster Energy Rehab gegönnt (den grünen!). Außerdem habe ich entdeckt, dass ich Zimt liebe! Ich dachte ehrlich immer das Zeug wäre super eklig und war überzeugt, dass ich es nicht mochte! Am letzten Tag des Monats hab ich mehr Zimt gegessen als in den vorangegangenen Jahren meines Lebens....



Außerdem war ich mit Freunden im Wildtierpark in Müden/Örtze! War ein wirklich super Tag, sehr anstrengend, aber toll!



Was ich gekauft habe, werde ich wahrscheinlich am Ende des Jahres zusammenfassen, werden wir sehen. Vielleicht nehme ich das ja nächsten Monat in den Post mit auf?


Das war auch schon die kurze Zusammenfassung des Monats!

Was habt ihr diesen Monat so gemacht?

Habt noch einen schönen Tag!



Montag, 23. März 2015

[Haul+First Impression] Makeup Revolution & I Heart Makeup


Hallo zusammen! 


Im Sommer 2014 bin ich durch die Youtuberin Nina Popina zum ersten Mal auf die UK-Marke 'Makeup Revolution' aufmerksam geworden.
Damals durchstöberte ich die Website, schmiss ganz viele tolle Sachen in meine Wunschliste, bestellte dann aber doch nicht, da 60% der Produkte, die ich haben wollte, nicht verfügbar waren.

Nachdem ich schon seit einer Weile mit dem Gedanken spielte mir eine der Urban Decay Naked Paletten zu kaufen, aber weder sicher war welche ich genau wollte (am liebsten alle, aber das liebe Geld...), noch ob es sich für mich überhaupt lohnen würde, bin ich dann auf die Iconic Reihe der Redemption Paletten von Makeup Revolution gestoßen.
Die Paletten werden teilweise als preisgünstige Dupes zu den Urban Decay Naked Paletten gehandelt, und da eine von ihnen £4.00 kostet, habe ich beschlossen alle drei einfach zu bestellen.

Ich bin allerdings meistens ein bisschen zu misstrauisch was Bestellungen aus dem Ausland angeht, also habe ich nach deutschen Onlineshops gesucht, die Makeup Revolution führen.
Nicht viel später war ich auch fündig geworden.

Ich wusste schon länger von der Existenz von Kosmetik4less, habe dort aber nie bestellt. Ich fand (und finde immer noch) einfach die Webpräsens nicht gut, die Produkte sind nicht anständig sortiert und gegliedert. Ab 25€ bietet Kosmetik4less zwar kostenlosen Versand an, knüpft diesen aber an eine weitere Bedingung.
Lange Zeit habe ich deswegen diesen Shop ignoriert. Ich war einfach nicht bereit einen Pinsel, den ich nicht brauchte, von einer ganz bestimmten Marke zu kaufen um gratis Versand zu bekommen.

Scheinbar hat Kosmetik4less die Bedingungen geändert, seit ich das letzte Mal auf der Website war: Um den kostenlosen Versand zu bekommen muss man jetzt ein Produkt von Makeup Revolution oder I Heart Makeup bestellen und über 25€ Bestellwert haben.
Das kam mir natürlich sehr gelegen.

Aber nun genug zur Vorgeschichte und an die Bestellung!


Meine Bestellung kam in einem unerwartet großen Paket an. Obwohl ich mich zuerst gewundert habe (Ich bin eben eher Paketchen von der Größe gewohnt wie Shades of Pink sie versendet...), bin ich verdammt zufrieden damit, wie die Produkte verpackt wurden.

Man hätte das Paket wahrscheinlich locker fallen lassen können, so fest und sicher war alles verpackt.

Ich hatte am Ende zwar etwas viel Müll aber was soll's.


Mit dem Versand war ich vom Tempo und der Qualität jedenfalls verdammt zufrieden, obwohl ich durch die Aufmachung der Website nicht viel erwartet habe.

Hier nun die Produkte:

Makeup Revolution Redemption Paletten:

Iconic 3

Iconic 2

Iconic 1


Makeup Revolution Ultra Cover & Conceal Palette in Light

Makeup Revolution Lipstick in 100% Vamp

I Heart Makeup Blushing Hearts Triple Baked Blusher in Peachy Pink Kisses 



Wie schon oben erwähnt besitze ich keine der Urban Decay Naked Paletten, ich kann also nicht sagen, in wie fern es sich bei den Iconics um Dupes handelt. Für mich sehen die meisten Farben jedenfalls recht ähnlich aus.

Von Oben nach Unten: Iconic 1, 2, 3
Die Qualität ist für den Preis völlig in Ordnung und auch in etwa so wie erwartet.

Die matten Lidschatten sind etwas schlechter pigmentiert, aber noch völlig im Rahmen.

Dagegen sind die schimmernden Lidschatten buttrig und vielleicht sogar ein bisschen zu weich. Trotzdem lassen sie sich auch super verarbeiten. Der Fallout ist minimal und lässt sich auch leicht wieder wegschubsen.

Wie auch nicht anders zu erwarten, sieht man die hellsten Töne auf meiner Haut fast überhaupt nicht. Recht perfekt für unter die Augenbraue!

Das einzige Manko, was mir begegnet ist, ist dass die schimmernden Lidschatten, wenn sie direkt in den inneren Augenwinkel aufgetragen werden, bei mir sofort in der Lidfalte zusammenklumpen.
Ansonsten halten sie alle super!
(Ich benutze übrigens die Eyeshadow Base von Catrice, aus dem Tiegel.)

Cover & Conceal Palette Light
Die Cover and Conceal Palette riecht erst einmal recht stark nach Benzin. Ein Blick auf die Umverpackung zeigt auch sofort: Hauptbestandteil ist Paraffinum Liquidum, also ein Mineralöl. (Mineralöle sind in der Kosmetik sehr umstritten und wer dazu mehr wissen will, soll es einfach googlen...) 
Berührt man den Concealer im Pfännchen schmilzt das Produkt praktisch dahin. Es lässt sich leicht auftragen und verblenden, setzt sich leider unschön an trockenen Hautstellen ab.

Augenringe lassen sich zwar abdecken, aber leider schmilzt der Concealer auch nach dem Abpudern noch in feine Linien und Fältchen.
Ich persönlich hatte keine großen Probleme mit dem Produkt, wenn es nach dem abpudern trotzdem schmilzt einfach nochmal mit dem Ringfinger drüber klopfen und dann hat sich das Problem auch erledigt.

Der Concealer ist alles in allem in Ordnung. Er lässt sich auch gut wieder entfernen und ich bemerke keine Rückstände auf der Haut. Bei 7,99€ für die ganze Palette (also knapp 1€ pro Concealer Pfännchen) bekommt man zwar besseres für das Geld, aber die Farbauswahl ist recht gut.



Der Blushing Hearts Triple Baked Blusher in Peachy Pink Kisses ist einfach unglaublich süß verpackt.

Der Blush besteht aus drei metallischen Pfirsichtönen, die allesamt sehr schimmerig sind.

Als Blush ist er für meinen Geschmack leider kaum zu gebrauchen, dafür ist der Schimmer viel zu stark.
Als Highlighter ist er allerdings gut, da er wirklich 'nur' stark schimmert und nicht so heftig glitzert wie so viele Highlighter aus der Drogerie.

Von allen 4 Farben (die 3 Reihen und dem gemischten Ergebnis) eignet sich die dunkelste Nuance noch am ehesten zum blushen.



100% Vamp: Mehrere Schichten + Eine Schicht
Als letztes Produkt aus diesem Haul bleibt noch der Lipstick in 100% Vamp übrig.
Ich liebe ja extrem dunkle Lippenstifte und Laura von Krone hatte diesen Lippenstift als dunkles Rot-Schwarz beschrieben - genau das, was mir in meiner Sammlung noch fehlte! Ich habe so viele dunkle Lila Töne, aber keinen einzigen Rot-Schwarz Ton.

Leider ist das auch so geblieben: Der Lippenstift ist ein dunkler Beerenton, der in mehreren Schichten aufgetragen in Richtung Schwarz driftet.

Die Konsistenz ist sehr cremig und der Lippenstift hält sogar recht lange auf den Lippen.
Also kein Kompletter Fehlkauf, aber nicht das, was ich wollte.


Alles in allem bin ich zufrieden!
Sowohl mit dem Versand von Kosmetik4less als auch mit den Produkten, die ich am Ende in der Hand hatte.
Ich werde mich mit den Paletten noch etwas mehr beschäftigen und demnächst wahrscheinlich auch ein paar Looks posten.


Was ist eure Meinung zu Makeup Revolution?
Habt ihr auch etwas bestellt und wie findet ihr die Produkte?


Habt noch einen schönen Tag!






Dienstag, 10. Februar 2015

[FOTD] Dunkle Schokolade & ein Rant zum "Valentinstag".

Hallo allerseits! 

Um diese Jahreszeit werden fast sämtliche Blogs und Youtubechannels in ein Meer aus Pink und Unmengen Herzchen getaucht. Der Grund: Brutale Killerspiele. Auch bekannt als: Valentinstag.

Ich persönlich kann dem Valentinstag nicht viel abgewinnen. Genau wie bei Weihnachten liegt der eigentliche Sinn dieses "Feiertages" mittlerweile im kommerziellen Aspekt und es geht nur noch um den Konsum.
In einer Liebesbeziehung braucht man keinen extra Tag, um einander Rosen oder Schokolade zu schenken, miteinander nett auszugehen oder zusammen einen Kinofilm anzusehen.
Meiner Meinung nach ist das genau so blöd wie Veränderungen bis zum neuen Jahr aufzuschieben. Jeder Tag ist ein neuer Tag aus dem man etwas machen kann, oder auch nicht.
Nur weil der Kalender zufällig an dem Tag "Frohes Neues" oder "Fröhlichen Valentinstag" brüllt - es ist ein Tag wie jeder andere auch.

Viele versuchen sich an "besonderen" Daten mit ihrem Makeup an bestimmte "Regeln"zu halten, wie zum Beispiel Gold und Rot an Weihnachten, haufenweise Glitter an Silvester, oder Rosa, Pink und Herzchen am Valentinstag.
Schön und gut, wenn Euch diese Regeln Spaß machen.

Ich persönlich vertrete eigentlich immer nur eine Regel.
Mach was du willst und mach woran du Spaß hast! 
Wenn du im Frühling dunkelroten Lippenstift tragen willst - mach es. Pastell im Winter? Ja!
Pandaaugen zum Valentinstag? Unbedingt!

Angenommen heute wäre schon der 14.2. : Ich würde tragen worauf ich Bock habe und wo wir schon mal dabei sind, zeige ich euch einfach mal, was da heute auf meinem Gesicht abgeht.

Als Primer habe ich den Face Finity Primer von Max Factor benutzt und ihn eine Weile einziehen lassen, bevor ich das Manhattan Easy Match Make Up in Soft Porcelain mit der All Matt Plus Foundation in Light Beige von Catrice gemischt und über den Primer aufgetragen habe.

Mein Concealer war der Maybelline Fit me Concealer in 10 und 15 (10 zum Augenringe neutralisieren, 15 für kleine Stellen im Gesicht). Um den Bereich unter den Augen wieder etwas an meine eigentliche Hautfarbe anzupassen habe ich den Fit me Concealer in 15 mit dem Perfect Stay Concealer von Astor in Ivory gemischt.

Abgepudert habe ich mit dem Nude Magique BB Powder von L'Oréal für sehr helle Haut.


Konturiert habe ich mit dem NYX Blush in Taupe und für ein kleines bisschen Farbe, habe ich einen Kiko Soft Touch Blush in 110 Bright Pink darüber aufgetragen (super hell, sieht man kaum.)

Meine Augenbrauen habe ich mit dem Wachs aus dem Sleek Brow Kit in Extra Dark nachgezogen, mit dem Puder aus dem Kit gesettet und dann den Anfang der Brauen mit dem Kiko Infinity Eyeshadow in 239 Mat Grey Taupe etwas weicher gezeichnet.

Da ich schnell fettende Augenlider habe, muss ich in jedem Fall mit einer Lidschattenbasis arbeiten, in diesem Fall die Catrice Prime And Fine Eyeshadow Base (aus dem Tiegel, bei der letzten Umstellung rausgeflogen, leider).

Darüber habe ich das Maybelline Color Tattoo in On and On Bronze aufgetragen und ein Stück über die Lidfalte hinaus verblendet.


Danach kam Aladdin's Lamp aus der Arabian Nights Palette von Sleek über das ganze Lid und Stallion aus der gleichen Palette in den äußeren Augenwinkel und ein bisschen in die Lidfalte.
Für das Highlight am inneren Augenwinkel musste Scheherazade's Tale, ebenfalls aus der Arabian Nights, herhalten.

Schließlich habe ich die Farbe Bow aus der Oh so Special Palette von Sleek unter der Braue aufgetragen und die Kanten verblendet.

Mit dem Manhattan Gel Eyeliner in Black habe ich dann einen einfachen Winged Liner gezogen und auf den Wasserlinien habe ich den p2 Perfect Look Kajal in black aufgetragen
Auf den Wimpern trage ich die Glamour Doll Mascara in waterproof von Catrice.

Da meine Lippen endlich wieder halbwegs verheilt sind, habe ich sogar ein bisschen Lippenstift getragen: Die Astor Soft Sensation Lipcolor Butter in Flirt Natural.


Habt noch einen schönen Tag!



(P.S.: Wenn du den Valentinstag geil findest, dann steh dazu. Selbst wenn du 'niemanden' hast mit dem du feiern kannst: Feier. Feier dich selbst. Feier dich jeden Tag. Und hab Spaß. Ich vertrete hier nur meine persönliche Meinung und will niemandem seine Freude am Valentinstag vermiesen.)