Heute ist Sonntag und die Woche ist vorbei, ohne dass ich gebloggt habe. Ich habe mir den Kopf zerbrochen worüber ich schreiben möchte, ohne Ergebnis.
Also ziehe ich heute das erste Day Zero Project Update vor. Eigentlich wollte ich das erste Update nach ca. einem Monat schreiben, aber dank der Umstände ist es heute dran.
Die erste Aufgabe, die ich abgehakt habe, war:
#1: Mohawk schneiden lassen.
Im Frühling diesen Jahres habe ich mir das erste Mal meine Sidecuts rasieren lassen und sie nach knapp einem Monat noch ein bisschen erweitert.
Doch mit der Zeit war es mir irgendwie ein bisschen zu wenig und da ich wieder einmal Veränderung brauchte, wanderte der Mohawk und ein damit verbundener Friseurbesuch nach oben auf die Liste.
![]() |
(Im mittleren Bild sieht es nur ein bisschen schief aus, weil ich den Kopf ein bisschen nach rechts gedreht hatte... ups) |
Ich liebe diese Frisur und sie tut für mich wirklich alles was sie sollte: Ich habe weniger Haar auf dem Kopf - duh, meine Haare fallen sehr viel glatter, es ist nicht mehr so schwer und trocknet ganz schnell innerhalb von 2 Stunden (vorher 4 Stunden Trockenzeit).
Der nächste Punkt, den ich abhaken konnte, war:
#67: Sparschwein kaufen
Da ich mir vorgenommen hatte für jede erledigte Aufgabe Geld zu sparen, brauchte ich ein neues Sparschwein. Zumindest wollte ich eins haben, das mir und meiner Persönlichkeit mehr entspricht, als mein altes, sehr buntes Schwein, das ich irgendwann vor mindestens 10 Jahren zum Geburtstag bekommen habe.
Bei Karstadt bin ich dann auf dieses Schweinchen gestoßen:
Das Schwein ist mittelgroß und hat mich knapp 16€ gekostet. Am Liebsten hätte ich es in Groß mitgenommen, aber knapp 50€ für ein Sparschwein... Nee, eher nicht. Dieses Schweinchen tut's auch.
Ich habe keine Worte, es ist einfach super niedlich.
Weitere Aufgaben, an denen ich 'gearbeitet' habe:
#80. mindestens 10x ins Kino gehen (1/10)
Ich war mit Freunden und meinem Bruder im Kino und habe 'Alles steht Kopf' gesehen.
Der Film war nicht was ich erwartet hatte, aber trotzdem sehr gut.
Im Internet habe ich schon mehrmals gelesen, dass der Film schon in der Therapie von Kindern eingesetzt wird, um ihnen zu helfen ihre Emotionen besser zu erkennen und zu kommunizieren.
Jedenfalls hat der Film mich sehr bewegt. Hier und da habe ich dezent ein paar Tränchen verdrückt, weil ich mich dann doch sehr angesprochen fühlte und auch das Gefühl hatte mich selbst besser zu erkennen.
#101. 10 Liebesfilme gucken (1/10)
Auf dem Heimweg vom Kino haben wir uns ein bisschen über Liebesfilme ausgetauscht. Hin und wieder gucke ich mir sowas auch ganz gern an, das ist so ein bisschen guilty pleasure für mich. Darum kam auch das Ziel 10 Filme aus dem Genre zu gucken auf meine Liste.
Den ersten habe ich nun mit Crazy Stupid Love abgehakt.
Empfohlen hat ihn mir eine Freundin, auch schon seit längerer Zeit.
Sie meinte der Film wäre für sie der Beste, wenn es ihr beschissen geht, was nicht zuletzt daran liegt, dass Ryan Gosling so ziemlich genau in ihr Beuteschema passt.
Mir ging es mir dem Film nicht so, aber ich muss zugeben, dass Ryan Gosling eine recht angenehme Stimme hat und ich es dadurch dann doch recht gut ertragen konnte, dass er einfach keine Mimik hat (Nicholas Cage Syndrom).
Ansonsten habe ich bei dem Film viel gelacht, mich mehr als einmal fremd geschämt und am Ende einen riesigen WTF Moment gehabt.
Definitiv irgendwie niedlich, ein bisschen verworren und kompliziert, sehr verrückt und schon ein Film, den man sich angucken kann wenn man sich langweilt.
Im Übrigen einer der wenigen Filme wo sich ein Mann nach einer Trennung umstylt. Hatte ich so noch nicht gesehen und fand ich sehr erfrischend.
Wer gern außerhalb von Update Posts nachsehen möchte, wie es mit dem Day Zero Project bei mir läuft, kann gern das Tab oben im Blog anklicken.
Die Liste dort wird von mir direkt bearbeitet, wenn ich eine Aufgabe erledigt habe. Außerdem könnt Ihr dort auch gern Inspiration holen für eure eigene Liste.
Macht's gut und habt noch einen schönen Tag!
Evel